Mai: Rohrfedern schneiden (aus Bambus) und probieren, was mit Tusche so geht.
April – der Frühling, die Blüten! Wie zu sehen ist, folgte dann wieder ein gemeinsames Motiv, bei dem es vorrangig um Maltechnik ging : Wie male ich Gold, ohne Goldfarbe zu benutzen? Im Versuch waren Acryl und Pastell. Als Vorlage diente ein Motiv von William Nicholson.
März: Im zweiten Schritt folgten Kompositionsskizzen und Übungen zu Bildaus – und anschnitten.
Februar: Wir planen ein Frühstücksstillleben, haben dazu verschiedene Bildbeispiele der Kunstgeschichte ausgewertet und mit dem Naturstudium einiger Details begonnen.
Hier sind die ersten Werke aus dem Monat Januar zu sehen. Ich werde die Bilderschau mindestens einmal monatlich aktualisieren. Die neuen Kursinteressenten bekommen in den nächsten Tagen Post von mir, auch zu den geplanten workshops des ersten Halbjahres gibts Info demnächst.

Herzlich willkommen hier im neuen Jahr des Hasen! Möge es ein friedvolleres werden als das vergangene. Ich wünsche allen Gesundheit und Kreativität, gute Balance zwischen Ruhe und Aktivität, Alleinsein und Miteinander.
Wen es interessiert, der schaue auf die Seite der Malreisen, bis Ende Februar sind Anmeldungen noch möglich. Und die MailArt- Ausstellung „Postkunst im Lockdown“ im Museum von Neustadt/Sachsen ist mit einer wunderbaren Vernissage eröffnet. Ausstellung und Museum sind sehr sehenswert!