2024 2. Halbjahr Atelierkurse
Ölmalerei Seit der Sommerpause entstanden in den Atelierkursen viele Ölbilder. Wir begannen mit kleinen Formaten ab 20 x 20 cm. Oft wurde eine Vorzeichnung über oder unter die flächig einfarbige…
Ölmalerei Seit der Sommerpause entstanden in den Atelierkursen viele Ölbilder. Wir begannen mit kleinen Formaten ab 20 x 20 cm. Oft wurde eine Vorzeichnung über oder unter die flächig einfarbige…
Die Malreise ist bereits ausgebucht. Deshalb verzichte ich an dieser Stelle auf einen Text und verweise auf die zurückliegenden Beiträge. Für die Reise im Oktober 2025 gibt es noch 1…
Die Oktoberreise wird etwas anders, sowohl was die Unterkünfte als auch die Tagesprogramme betrifft. Es werden eher Halbtagstouren, weil die Jahreszeit längeres Draußensitzen nicht mehr für jede(n) angenehm macht. Bei…
Vom GießenDrinnen und draußen, Gießkannen und das, was man gießen kann, Buntstifte, Kohle und Tempera, Ölkreide und Pastell, auch die Aquarellkästen sind gefragt - hier nur ein kleiner Einblick.Die Gießkanne…
Die hügelige Landschaft des Mönchgut zwischen Greifswalder Bodden und Ostsee ist einmalig. Das denkmalgeschützte Groß Zicker nimmt darin einen ganz besonderen Platz ein. Wahrscheinlich ist es das Dorf mit den…
Seit 2001 lade ich zu Wochenendworkshops und einwöchigen Malreisen ein, die uns bisher in unterschiedlichste Regionen führten. Erste Ziele liegen natürlich nach wie vor in unserer Dresdner Umgebung wie Frauenstein,…